Bauchfett Reduktion
Schon wieder eine neue Diät?
Nein, absolut nicht. Es handelt sich hier um eine fundierte Nahrungsumstellung, unterstützt durch Nahrungsergänzungsmittel. Kosmetische Ziel werden nicht in erster Linie angestrebt. Es geht um eine Gesundheitsförderung - und dies ohne Jojo Effekt.
Was ist Bauchfett?
Das Hormon Leptin wird v.a. im Bauchfett produziert. Es ist ein Sättigungshormon und signalisiert dem Körper: Genug, ich bin satt.
Mehr Bauchfett erhöht die Konzentration von Leptin im Blut. Während das Hormon bei normalgewichtigen Menschen appetitzügelnd wirkt, setzt bei Übergewichtigen kein Sättigungsgefühl mehr ein. Grund dafür ist eine Leptin Resistenz, d.h. das Hungergefühl bleibt trotz grosser Fettreserven bestehen.
Übergewicht ist ein wichtiger Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und es fördert Bluthochdruck, ungesunde Blutfettwerte und Diabetes.
Der Referenzwert für einen gesunden Bauchumfang liegt für Frauen bei max. 80 cm, für Männer bei max. 94 cm. Erreicht wird das durch eine ausgewogene und gesunde Ernährung und durch regelmässige Bewegung.
Als Heilpraktikerin unterstütze ich Sie gerne bei einer nachhaltigen Ernährungsumstellung und dem Ziel, Ihr Wunschgewicht zu erreichen und zu behalten. Als Belohnung winkt ein neues Körpergefühl Sie und Ihr Körper sind ein Team, sie unterstützen und entlasten sich gegenseitig.